9 Tage
Vier Länder, eine herrliche Natur: Der Bodensee und seine Umgebung im Frühlingsglanz
In Vogelparadiesen, auf einer Blumeninsel, in den Hochalpen – und viel mehr!
Erstmals zum prunkvollen Frühlingsauftakt im Programm: Der Bodensee, Europas drittgrößter See, vom Vater Rhein durchströmt, ist das Ziel unserer Reise, die einen Einblick in die Vielfalt der Natur, Geschichte und Kultur geben wird und so manchen Blick „hinter die Kulissen“ gewähren wird – auch „jenseits des Normaltourismus“. Es werden europaweit herausragende Vogelparadiese und Naturschutzgebiete – idealerweise im Frühling, wenn Vogelkonzerte uns umfangen – unter fachkundiger Leitung besucht, es wird einen spektakulären Besuch des weltberühmten Rheinfalls bei Schaffhausen und mittelalterlich-malerische Städte ebenso geben wie atemberaubende Rundblicke vom Pfänder in Vorarlberg, ein Eintauchen in die jahrtausendealte Geschiche und eine Panorama-Schiffstour über den See, der so vielen Künstlern Inspiration war und ist. Und dies in gleich vier Ländern: In Österreich, der Schweiz, Deutschland und – im Fürstentum Liechtenstein, das wir sogar bei einer alpingen Wanderung ein wenig kennenlernen werden!
nähere Informationen
weitere Informationen
Datum, Bestimmungsort, Zahl der Übernachtungen:
21.03.-29.03.2026 Hotel Zum Schiff, Meersburg (8 ÜN)
Reiseroute
Oldenburg, Bremen, Hannover-Anderten, Ulm, Meersburg
Transportmittel
Alle Fahrten im komfortablen Reisebus mit bequemen Schlafsesseln, WC, Klimaanlage, Getränkeangebot.
Abreise
21.03.2026 Oldenburg
Die genauen Abfahrtszeiten und -stellen werden ca. 3 Wochen vor Reisebeginn schriftlich mitgeteilt
Rückreise
29.03.2026 Meersburg
Zustieg
1. Zustieg: Oldenburg
2. Zustieg: Bremen
3. Zustieg: Hannover-Anderten
Die genauen Abfahrtszeiten werden ca. 3 Wochen vor Reisebeginn schriftlich mitgeteilt
Übernachtungen
Übernachtungen Zielgebiet (Einzelzimmer/Doppelzimmer):
***Hotel Zum Schiff, Meersburg
Mahlzeiten
Frühstück und Abendessen im Hotel (HP)
Im Reisepreis inbegriffene Leistungen
- Übernachtungen mit Mahlzeiten wie angegeben
- Alle Fahrten im Reisebus
- Ausflüge, Eintritte Pfahlbautenmuseum Unteruhldingen, Insel Mainau, Besichtigungen
- Bergbahnfahrt Pfänder
- Bootstour Rheinfall in Schaffhausen
- Panorama-Schiffstour ab/nach Lindau
- Stadtführungen Konstanz und Lindau
- Führungen wie beschrieben
- Kostenlose Nutzung von Ferngläsern und Spektiven zur Tierbeobachtung
Gruppengröße
max. 36 Personen
Sprache
deutsch
Ggf. Mehrkosten
Tagesverpflegung, Getränke bei Halbpension, Verpflegung im Reisebus, nicht aufgeführte zusätzliche Eintrittsgelder
Mindestteilnehmerzahl
25 Personen
Pass- und Visumerfordernisse
mindestens 3 Monate gültiger Personalausweis oder Reisepass
Programmänderungen vorbehalten. Wir empfehlen den Abschluss entsprechender Reiseversicherungen.