10 Tage
ACHTUNG!
Ab dem 2. April 2025 benötigen Reisende aus der EU, die ohne Visum nach Großbritannien einreisen können, zusätzlich zu Ihrem Reisepass eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA). Diese Genehmigung wird elektronisch mit Ihrem Reisepass verknüpft und gestattet Ihnen somit die Einreise in das Vereinigte Königreich.
Bitte beachten Sie dies unbedingt, um eine Zurückweisung zu vermeiden und beantragen Sie die ETA. Bitte beachten Sie dazu auch die Informationen des Auswärtigen Amts und der britischen Regierung!
Die Stiftung Warentest erläutert sehr gut verständlich, wie die ETA beantragt werden kann. Bitte folgen Sie diesem Link:
https://www.test.de/ETA-Ohne-Visum-nach-Grossbritannien-so-gehts-6202722-0/
Cornwall and Cotswolds – From Coast to Country
Spektakuläre und einzigartige Steilküsten- und Heckenlandschaften, blühende Gärten und urige Dörfer
Cornwall, Großbritanniens südwestlicher Zipfel, umspült vom Golfstrom, der ein ganzjährig mildes Klima geschaffen hat, ist ein Ländchen der Superlative: Subtropisch anmutende, weltberühmte Gärten, schroffe, von Blütenmeeren bestandene Steilküsten, weite Heidelandschaften und Hochflächen, malerische Fischerdörfer, atemberaubende Herrenhäuser und eine herausragende Heckenlandschaft mit zahllosen Tier- und Pflanzenarten gehören ebenso dazu wie das Meer, der wilde Atlantik, der Wellen von oft zweistelligen Meterhöhen brausend auflaufen lässt.
Dass Cornwall „mehr als Klischees“, ein keltisches Land mit reicher Tradition und Geschichte und sogar einer eigenen Sprache, soll diese Reise ebenso aufzeigen, wie die Kulinarik, die manchen überraschen wird. Wanderungen und Besichtigungen lassen Cornwall regelrecht „einatmen“ – und natürlich gehört auch ein entspannter Blick über das weite Meer – vielleicht sehen wir Delfine und Kegelrobben, auf jeden Fall viele Seevögel – und auf die sich im Atlantikwind bewegenden Ginsterbüsche in ihrem satten Gelb und Strandnelken.
Völlig anders präsentieren sich die Cotswolds – „englischer könnten sie nicht sein“, wäre eine zutreffende Charakterisierung. Voller Geschichte und Geschichten, von englischen Königen bis zu William Shakespeare, voller lieblicher Dörfer und weit über das Land sichtbarer Kirchtürme „wie im Bilderbuch“, blättert sich hier ein Bilderbogen auf, der bei Wanderungen und Führungen die Cotswolds erfahren lässt. Viele historische Stätten, die wir aufsuchen werden, gehören dazu wie die sanft hügelige und farbenfrohe Landschaft.
Ein Menü aus zwei Hauptgängen – aus Cornwall und den Cotswolds
nähere Informationen
weitere Informationen
Datum, Bestimmungsort, Zahl der Übernachtungen:
02.07.-03.07.2026 Nachfähre Rotterdam – Hull (1 ÜN)
03.07.-07.07.2026 The Cornwall Hotel and Spa (4 ÜN)
07.07.-10.07.2026 Robinswood Hotel Gloucester (3 ÜN )
10.07.-11.07.2026 Nachfähre Newcastle – Ijmuiden (1 ÜN)
Reiseroute
Bremen, Oldenburg, Rotterdam, Falmouth, Gloucester
Transportmittel
Alle Fahrten im komfortablen Reisebus mit bequemen Schlafsesseln, WC, Klimaanlage, Getränkeangebot.
Abreise
02.07.2026 Bremen
Die genauen Abfahrtszeiten und -stellen werden ca. 3 Wochen vor Reisebeginn schriftlich mitgeteilt
Rückreise
11.07.2026 Amsterdam-Ijmuiden, nach Ankunft der Nachtfähre
Zustieg
1. Zustieg: Bremen
2. Zustieg: Oldenburg
Die genauen Abfahrtszeiten werden ca. 3 Wochen vor Reisebeginn schriftlich mitgeteilt
Nachtfähren
Nachtfähren von P & O Ferries und DFDS Seaways; Übernachtung in der gebuchten Kabinenkategorie
Übernachtungen
Übernachtungen im Zielgebiet:
geplante Hotels:
Falmouth: The Cornwall Hotel & Spa
Gloucester: Robinswood Hotel
Mahlzeiten
Fähre: Abendessen und Frühstück
Mahlzeiten im Zielgebiet: Halbpension in den Hotels (Frühstück und Abendessen)
Im Reisepreis inbegriffene Leistungen
- Übernachtungen mit Halbpension (Frühstück, Abendessen)
- alle Bustransfers
- Nachtfähren in der gebuchten Kabinenkategorie
- Alle Eintritte und Exkursionen
Gruppengröße
36 Personen
Sprache
Begleitung in deutscher Sprache
Tageweise, örtliche deutschsprechende Reisebegleitung
Ggf. Mehrkosten
Aufpreise:
€ 49,00 pro Person 2-Bett-Kabine außen
€ 89,00 pro Person 2-Bett-Kabine außen, untere Betten
€ 129,00 pro Person Einzelkabine außen
Tagesverpflegung, Getränke bei Halbpension, Verpflegung im Reisebus, nicht aufgeführte zusätzliche Eintrittsgelder
Mindestteilnehmerzahl
25 Personen
Pass- und Visumerfordernisse
mind. 3 Monate gültiger bundesdeutscher Reisepass; sowie ETA (Elektronische Einreiseerlaubnis)
Programmänderungen vorbehalten. Wir empfehlen den Abschluss entsprechender Reiseversicherungen.